E-Mail: info@ratzeburgerkc.de | Ratzeburger Kanu Club e. V. - Dr. Alfred Block Allee 1 - 23909 Ratzeburg

Wildwasser


Wem das "normale herumpaddeln" auf mehr oder weniger stillen Seen und Flüssen zu langweilig ist, der sollte sich mal mit Wildwasser Kanu fahren beschäftigen.

Hierbei fährt der geneigte Sportler oder die geneigte Sportlerin im Regelfall mit dem mehr oder weniger stark fliessenden Wasser einen Kanal oder ähnliches hinunter möglichst bedacht dabei nicht umzukippen oder anderweitig Schaden zu nehmen.

In bestimmten Wettkampfdisziplinen (wie z.B. Kanuslalom) muss man gelegentlich auch mal gegen die Strömung frei hängende Tore passieren (und das dann je nach Vorgabe auch manchmal rückwärts) was das ganze dann noch einmal deutlich erschwert.

Manch ein Wildwassersportler bzw. manch eine Wildwassersportlerin macht sich einen Spass daraus mit den im Wildwasser je nach Beschaffenheit des Untergrundes des wasserführenden Beckens oder Kanals entstehenden Verwirbelungen und Wellen zu spielen, wobei dann im Extremfall auch Saltos und große Sprünge möglich sind wie diverse Videos auf bekannten Online Plattformen eindrucksvoll belegen.

Die offiziellen Schwierigkeitsstufen reichen dabei von Stufe I - nicht schwierig - bis zur Stufe VI - sehr grenzwertig und nur mit hohem Risiko zu befahren.

Aber Wildwasser in Ratzeburg? 

Nein, wir haben kein Wildwasser in Ratzeburg was es für uns als Verein ein wenig schwierig macht dieser Disziplin zu frönen.

Daher nehmen sich unsere wagemutigsten Mitglieder bei entsprechendem Andrang teilweise mehrfach im Jahr einfach die Zeit und fahren zu Orten an denen eben solche "wilden Verhältnisse" herrschen und toben sich dort dann einfach aus.

Ein dieser Orte ist z.B. die künstliche Wildwasserstrecke in Hildesheim auf der man unter fachkundiger Anleitung den Einstieg in das Wildwasserfahren sehr gut erlernen kann.

Dazu muss allerdings gesagt werden, dass natürlich generell jeder und jede Interessierte dazu eingeladen ist, an den betreffenden Fahrten teilzunehmen - um dann nach Meisterung der Strecken um so mutiger wieder heimzukehren und uns anderen davon zu berichten!